Wir helfen Ihnen dabei rauszufinden, was die beste Lösung für Sie ist.
Mit unserer Erfahrung verstehen wir Ihre Situation, die Herausforderungen vor denen Sie stehen und die Anforderungen die Sie haben. Durch unsere breite Marktsicht können wir die beste technologische Option identifizieren und auf Sie zuschneiden. Über mehrere Wertschöpfungsstufen haben wir das Ganze im Blick vom Abfall bis hin zum Prozessdampf. Mit technischen Lösungen, Kontakten und Ideen beraten wir Sie von der Auslegung bis zur Berechnung des Business Cases.
Wir loten mit Ihnen gemeinsam das optimale Betreibermodel für Sie aus. Über alle Wertschöpfungsstufen analysieren wir und besprechen die strategischen wie ökonomischen Vor- und Nachteile mit Ihnen. Von einem Kauf und Selbstbetrieb, über Joint-Ventures bis hin zu Contracting sind verschiedenste Lösungen zu bewerten. Wir berücksichtigen Ihren spezifischen finanziellen Spielraum und finden ökonomisch passende Lösungen.
Unser Ziel ist es einen Beitrag zur Dekarbonisierung zu leisten und dafür Lösungen bereitzustellen. Um den Erfolg der Maßnahmen und deren ökonomische Wirkung bereits im Vorfeld zu verstehen, bieten wir Analysen an. Neben dem ökonomischen Vorteil im Vergleich zum Status quo, berechnen wir auch den ökologischen Vorteil im Vergleich zum Status Quo.
Wir packen gerne mit an und ermöglichen eine erfolgreiche Umsetzung.
Im Rahmen der Investition in neue Technologien sind oftmals auch neue Genehmigungsprozesse mit den lokalen/regionalen Behörden notwendig. Wir bieten Ihnen dabei Unterstützung an, da wir die entsprechenden Technologien auf der einen Seite sowie die Anforderungen der Behörden auf der anderen Seite kennen.
Der politische Wille in Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu investieren ist vorhanden. Die verschiedenen Bundes- als auch Landesfördermittel unterliegen zum Teil komplexen Anforderungen. Wir behalten für Sie die Übersicht, kennen die passenden Fördertöpfe und können Sie auch bei der operativen Antragsstellung unterstützen.
Ent- und Versorgung werden bisher von Ihnen hinzu gekauft und Ihre Ressourcen lassen es auch nicht zu, dass sich jemand einarbeitet. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie das gesamte Projektmanagement. In enger Abstimmung mit Ihnen nehmen wir Ihnen alle operativen Tätigkeiten ab, bereiten die relevanten Entscheidungsvorlagen für Sie effizient vor und steuern das Projekt auf Basis unserer Erfahrung.
Wir bereiten Ihnen die Stoffe auf, die Sie benötigen.
Die Entsorgung von Ihren komplexen Abfällen ist unsere Kompetenz. Gerne besprechen wir die Sicherstellung von planbaren Entsorgungskosten mit Ihnen. Unser Fokus liegt hierbei auf Abfällen, die bisher in teuren thermischen Entsorgungswegen entsorgt werden musste. Wir organisieren das Stoffstrommanagement für Sie, kümmern uns um die Abfalllogistik und verwerten Ihre Abfälle möglichst ökologisch und ökonomisch.
Falls Sie sich für eine dezentrale Verwertung Ihrer Abfälle entscheiden, müssen die Abfälle ggf. vorab aufbereitet werden. Wir haben die notwendige Technik um Abfälle je nach Bedarf und Einsatzzweck aufzubereiten, z. B. diese zu säubern, schreddern, sortieren und anschließend zu kompaktieren. Auf diese Weise entsteht ein uniformer Eingangsstoff, der geruchsneutral und lagerfähig ist. Die Aufbereitung kann auf Ihrem Platz oder in unseren eigenen Aufbereitungsanlagen erfolgen.
Wir bereiten an eigenen Aufbereitungsplätzen Abfall auf, um diesen als Inputmaterial in den Kreislauf zurückzuführen, egal ob in stoffliche Verwertungswege, chemische Verfahren oder in effizienten thermischen Prozess. Sprechen Sie uns gerne an. Über unser Netzwerk unterstützen wir Sie zudem Stoffströme von Dritten für zu fairen sowie stabilen ökonomische Bedingungen zu beschaffen.
Wir übernehmen den operativen Betrieb Ihrer Anlagen für Sie
Je nach Anlagentyp und dessen Konzept, ist ein operativer Anlagenbetrieb notwendig. Auf Wunsch übernehmen wir den Anlagenbetrieb mit unseren Kooperationspartnern und stellen eine maximale Verfügbarkeit sicher.
Wir übernehmen mit unseren Kooperationspartnern sowohl die Durchführung der kurzfristigen als auch intervallmäßigen Wartung und Instandhaltungen zur Sicherstellungen einer höheren planbaren Verfügbarkeit.
Gern unterstützen wir Sie dabei Ihre Anlage zu Modernisieren und zu erweitern, z. B. mit den passenden digitalen Tools.